

Die Wahrheit liegt im Detail
Hallo! Ich bin Gaby
Ich achte auf Details (ständig)
Ich bin glücklich (normalerweise)
Ich bin am Leben (vorübergehend)








Ich liebe es, die Welt und die Menschen zu verstehen. Videos machen, schreiben... was auch immer.


Wissen, das mich geprägt hat.
Type
Vídeo
Data
07/08/2010
Temes
Reflexionen
Schon lange denke ich darüber nach, einen Beitrag über jene Kenntnisse zu schreiben, die mich beim Erwerb geprägt oder ausreichend überrascht haben – damals oder auch noch heute, sodass ich mich daran erinnere. Oder auch über andere persönliche Gedanken, die aus erworbenem Wissen abgeleitet sind und mich in gewisser Weise geprägt haben.
Wahrheit: Die überwiegende Mehrheit dieser "Eindrucke" des Wissens ließe sich nicht einem bestimmten Alter zuordnen … ich weiß es nicht genau, aber ich erinnere mich noch daran.
Hier sind einige davon, in willkürlicher Reihenfolge…
Das Licht, das uns erreicht und das wir sehen, stammt von einigen Sternen und wurde schon ausgestrahlt, lange bevor die Dinosaurier auf der Erde existierten (oder sogar noch früher). Dieses Wissen fasziniert mich immer noch.
Auf der Erde gibt es kein Oben und Unten. Bisher dachte man, es gäbe oben und unten, weil wir einen Boden haben, auf dem wir gehen, und weil es eine Schwerkraft gibt, die uns anzieht. Im Weltraum gibt es kein Oben und Unten – deshalb leben die Menschen an der Südhalbkugel nicht "tiefer" als jene an der Nordhalbkugel.
Es gibt Menschen, die, während wir Weihnachten warm eingepackt feiern, in Shorts feiern (zum Beispiel in Australien). Das, wenn ich mich recht erinnere, hat mich tief geprägt, wahrscheinlich beeinflusst durch Zeichentrickfilme, in denen es zu Weihnachten immer schneite.
Sich der Unermesslichkeit des Universums bewusst zu werden. Dass die Sonne nur ein weiterer Stern ist und dass die anderen Sterne ebenso Sonnen wie unsere sind oder sogar viel größer. Ich nehme an, dieses Wissen hat uns alle geprägt, als wir uns der Unermesslichkeit des Universums bewusst wurden.
Als ich erfuhr, dass vor nur wenigen Jahrhunderten Schwarze Menschen als eine andere Spezies galten – zwischen Menschen und Affen – und dass dies von der Mehrheit der damaligen "Wissenschaftler" akzeptiert wurde, gab es Diagramme, die das darstellten.
Dass Gegenstände keine eigene Farbe besitzen – oder besser gesagt, dass die Farbe, die wir sehen, nicht direkt vom Objekt selbst stammt, sondern von der Sonne (oder von einer Glühbirne oder einer anderen externen Lichtquelle), dass das Licht alle Farben enthält und das Objekt einige Farben "aufnimmt" und andere reflektiert, was ihm seine Farbe verleiht.
In Ägypten bestimmte Eratosthenes den Erdumfang mit Hilfe der TRIGONOMETRIE. Sie wussten, dass die Erde rund war und kannten ihre Größe lange vor Christus.
Dass die Luft Gewicht hat. Ich fand es immer amüsant, als mir das erklärt wurde … hat Luft Gewicht? Anfangs schien es nicht so zu sein. Es stellt sich heraus, dass unser Körper einen Außendruck erzeugt, der dem Gewicht der Luft entspricht. Deshalb würde unser Körper im Weltraum explodieren, wenn er einen Außendruck erzeugte, um dem Druck einer nicht vorhandenen Luft entgegenzuwirken … Ich fand das schon immer kurios.
Als ich zu dem Schluss kam, dass die Verwendung der Zahl Zehn, um die Schöpfung von allem zu erklären, nichts löste … denn wer hat dann die Zehn erschaffen? Wir bleiben gleich, wir kennen den ursprünglichen Schöpfer nicht, aber wir haben eine Zehn, von der wir nicht wissen, was wir damit anfangen sollen. (Ich war nie gläubig, aber ich erinnere mich, dass ich dachte, dass zumindest Gläubige beruhigt sein könnten, indem sie an Gott glauben – als ich zu dieser Schlussfolgerung kam, verstand ich die Gläubigen auch nicht ganz…), ich erinnere mich auch nicht mehr an das Alter, in dem das passierte …
Der Widerspruch des Wissens um das unendliche Universum. Wie kann etwas unendlich sein? Aber es ist noch schlimmer zu glauben, dass es endlich ist – denn wenn es endlich wäre, wann würde es enden? … nichts? … haha … Eine Frage, die nur zwei Antworten hat und die beide 100 % unbegreiflich für den menschlichen Geist sind (oder zumindest für meinen).
Ein Wissen, das mit einer früheren Präsentation zusammenhängt: dass man bereits in der Zeit von Christoph Kolumbus vor 2000 Jahren wusste, dass die Erde rund ist.
Wie ist mir klar geworden, dass, wenn es im Sonnensystem 8/9 Planeten gibt und auf einem davon Leben existiert – und darüber hinaus intelligentes Leben –, es absurd ist, mit unserem heutigen Wissen zu behaupten, dass das Leben ein einzigartiges und wunderbares Phänomen ist?
Mit den Informationen, die wir bisher haben (von 9 Planeten hat einer Leben), ist es normal zu denken, dass das Universum voller Leben ist. Auch wenn das nur statistisch ist.
Als ich das Konzept der tausend Lichtjahre verstand … bedeutet das, dass wir 1000 Jahre brauchen würden, um mit Lichtgeschwindigkeit zu reisen … und auf der Erde kann man einen Schalter drücken, um eine Glühbirne am anderen Ende der Welt anzuschalten, und es wäre praktisch augenblicklich … selbst jetzt faszinieren mich diese Distanzen.
Als ich erfuhr, dass einer der Gründe für den Hass auf Juden im christlichen Teil der Welt darin bestand, dass das Wort „Jude“ phonetisch Judas ähnelte … der Apostel, der Jesus verriet. Dass Judas selbst Jude war, wie auch andere Apostel und wie Jesus. Nun, die anderen Gründe sind nicht viel konsistenter als dieser. Es stört mich nicht besonders, was dieses Thema betrifft – was mich jedoch fasziniert, ist, warum so viele Menschen im Laufe der Geschichte Juden töten wollten … (Übrigens, damit beziehe ich keine Stellung zu Israel, ich erwähne nur eine Tatsache, die ich als kurios und interessant empfinde, um die Menschen und ihre Ängste und Neurotizismen zu verstehen … sucht auf Wikipedia nach „Antisemitismus“ und lest darüber.)
Als ich mir meiner eigenen Sterblichkeit bewusst wurde … obwohl mich am meisten schockierte, dass ich aufhören würde zu existieren, während sich die Erde weiterdreht, während andere Menschen leben und Dinge entdecken, und ich es nicht mehr sehen würde … das hat mich sehr berührt, als ich noch klein war.
Als ich las, was Einstein entdeckte – dass die Zeit keine gerade Linie ist, sondern davon abhängt, wie schnell man sich bewegt … das überrascht mich immer noch … jenes Beispiel der Zwillinge, bei dem einer auf der Erde blieb und der andere mit Lichtgeschwindigkeit reiste (vorausgesetzt, das wäre möglich … was momentan physikalisch unmöglich ist, naja, so sagt man … mir ist das egal) und wenn sie sich wieder treffen, ist einer alt und der andere viel jünger … das erscheint mir immer noch wie Science-Fiction …
Sicherlich habe ich noch viele weitere Beispiele, aber im Moment fällt mir nichts Weiteres ein …